Kostenloser Display-Server für Windows-PCs
Xming ist ein führender Display-Server für Windows-Computer. Dabei handelt es sich um eine Public-Domain-Software, die von jedermann auf der ganzen Welt genutzt werden kann. Das Programm funktioniert als eigenständige, effiziente und voll funktionsfähige Windows-Anwendung, die keinen Emulator von Drittanbietern benötigt. Diese Software ist schon seit 2007 im Umlauf und ist kostenlos verfügbar.
Dieses Tool wird zwar gelegentlich aktualisiert, trotzdem müssen Nutzer bestimmte Einstellungen manuell anpassen, damit es keine Probleme mit der neuesten Version von Windows gibt.
Vielfältige Tools, Unterstützung für verschiedene Sprachen und mehr
Mit dem Xming Download erhält der X Windows System Display-Server eines Computers eine Reihe von X-Anwendungen und -Tools, dazu gehört auch traditionelle Software. Außerdem sorgt das Programm dafür, dass die grafische Präsentation durch weitere Schriftarten ergänzt wird, wodurch der Text auf dem Bildschirm hübscher wird. Der Server unterstützt verschiedene Sprachen und unterstützt Mesa 3D-Fähigkeiten, OpenGL sowie GLX 3D-Erweiterungen.
Genauso wie PuTTY, MobaXterm und XShell kann auch Xming SSH sicher und ohne Gefahren zum Weiterleiten von X11-Sessions nutzen. Darüber hinaus enthält der Display-Server ein MinGW-Compilerpaket. Nutzer können auch über Systemgrenzen hinweg auf Linux-Systemen kompilieren. Das Programm verfügt zudem über die bekannte Pthreads - Win32-Bibliothek, die das Multi-Threading unterstützt.
Was sind die Funktionen?
Xming bietet einen funktionalen und dennoch minimalen X11-Server für Windows-spezifische Umgebungen. Mit dieser Funktion können Benutzer die Vorteile einer Reihe von grafischen Anwendungen auf einer entfernten Workstation nutzen. Somit muss man keine hohen Speicherplatzanforderungen auf dem eigenen Computer erfüllen. Im Gegensatz zu Cygwin/X verlässt sich dieser Display-Server für Windows nicht auf die bekannte Cygwin-Umgebung.
Wie bereits erwähnt, bietet Xming Unterstützung für mehrere Sprachen und verfügt über GLX 3D-Grafiken sowie OpenGL- und Mesa 3D-Erweiterungsfunktionen. Es ist wichtig zu wissen, dass der Xming X-Server auf Cygwin/X oder dem X.Org-Server basiert. Da er auf der Pthreads - Win 32-Bibliothek und dem MinGW Compilerpaket basiert, läuft das Programm nativ unter Microsoft Windows und benötigt keine Emulatoren von Drittanbietern.
Das X11 oder das X Windows-System, informell auch als X-Windows bezeichnet, ist eine gut definierte und problemlos nutzbare Software-Infrastruktur auf Systemebene für GUI auf BSD, Linux und verschiedene UNIX-ähnliche Betriebssysteme. Der Display-Server wurde entwickelt, um sowohl lokale als auch über das Netzwerk übertragene Daten zu verwalten.
Wie benutzt man Xming?
Wenn man die Anwendung startet, sorgt Xming sofort für den Start des X-Windows-Servers. Die Software wartet darauf, dass verschiedene Anwendungen dem X-Desktop des Systems hinzugefügt werden. Xlaunch erweist sich als ein bequemes und schnelles Medium zum Starten von Anwendungen. Es ist im Downloadpaket von Xming bereits enthalten. Xlaunch nutzt einen Wizard-ähnlichen Ansatz, um Programme auf dem X-Desktop zu starten.
Um die Anzeigeeinstellungen des Programms anzupassen, können Nutzer auf die dafür vorgesehenen Knöpfe klicken. Es ist möglich, aus vier verschiedenen Optionen zu wählen und die Parameter entsprechend einzustellen. Anschließend bietet das Programm einige Auswahlmöglichkeiten bei der Auswahl der Anwendung als einfacher Desktop oder beim Öffnen eines auf dem X-Desktop laufenden Clients. Während die Standardoption nur den Desktop öffnet, lässt sie unerfahrene Benutzer im Unklaren über Eigenschaften, Funktionen und Verwendung.
Das Fehlen eines umfassenden Hilfebereichs ist ein großes Manko bei diesem beliebten Windows System Display-Server. Darüber hinaus gibt es ein paar kleinere Probleme, wenn man das Programm mit einem auf dem System laufenden Client öffnet. Manchmal funktioniert diese Option nicht richtig, dadurch kann es zu Verzögerungen oder Abstürzen des PCs kommen.
Der Abschnitt "Hilfe" in Xlaunch enthält eine kurze Beschreibung einer Konfigurationsdatei. Wer noch nicht viel Erfahrung mit Display-Servern gesammelt hat, profitiert von diesen Informationen nicht. Man muss dann manuell nach detaillierten Foren oder Hilfedateien im Internet suchen. Die Schritte im Assistenten versuchen, etwas Licht ins Dunkel der Funktionen zu bringen, aber es gibt keine umfassenden Hilfe-Optionen.
Allerdings sollte man auch betonen, dass sich Xming an erfahrene Programmierer richtet, die bereits eine Vorstellung von der Verwendung eines Display-Servers unter Windows haben. Obwohl man viele Dinge lernen muss, funktioniert das Programm mit Windows-PCs sehr gut. Um die Anwendung richtig nutzen zu können, muss man allerdings kompatible Konfigurationsdateien, Hilfsprogramme und Handbücher suchen und herunterladen.
Im ursprünglichen Zustand ist Xming nur für Programmierer nützlich, die reichlich Erfahrung in der Arbeit mit einem Display-Server unter Windows haben. Da man kein Geld für das Programm ausgeben muss, kann es nicht schaden, einige Zeit damit zu verbringen, die Tricks im Hintergrund zu erlernen. Xming ist die perfekte Wahl, um die Implementierungen von SSH oder Secure Shell zur Weiterleitung von X11-Sitzungen zu verwenden.
Diese Software verstärkt SSH.EXE und PuTTY und wird mit einer speziellen Version von PLINK.EXE geliefert. Zusätzlich bietet das Projekt eine portable Version des Programms, die auf einem USB-Stick mitgeführt werden kann und keine Installation benötigt. Das ist die perfekte Methode, um Xming auf mehreren Geräten zu nutzen.
Ist Xming eine gute Wahl?
Im Laufe der vergangenen Jahre haben Software-Ingenieure, Autoren von IT-Büchern und andere Fachleute der Branche Xming empfohlen. Es ist ein einfaches, aber umfassendes Tool, das wie ein vollwertiger Display-Server für einen Windows-PC funktioniert. Obwohl Xming weniger Konfigurationsmöglichkeiten als Cygwin/X bietet, liefert das Programm eine perfekte Implementierung des Netzwerkprotokolls und des Softwaresystems, um einen Unterbau für hochwertige GUIs auf vernetzten Computern zu bieten.
Eine zuverlässige und vertrauenswürdige Wahl für Windows-PCs
Während Xming X Server auf dem berühmten Cygwin/X basiert, ist der Hauptunterschied das Fehlen von konfigurierbaren Optionen. Dennoch ist das Programm kostenlos und kann im Gegensatz zu Cygwin/X einfach auf einem Windows-PC installiert werden. Wer das Programm selbst aktualisieren will, kann dazu unter mehreren Optionen wählen. Da dieser Windows System Display-Server eine Public Domain-Software ist, muss man nichts für den Kauf bezahlen oder ein Abonnement erwerben. Herunterladen, installieren und loslegen sind alle benötigten Schritte.
>
Nutzer-Kommentare zu Xming
Haben Sie Xming ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!